Willkommen
Willkommen bei glisco internet services. Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um Computer und das Internet.
glisco hilft mit Technik.
Welche Anforderungen auch immer Sie an uns stellen, wir finden die Lösung. Unser junges Unternehmen verbindet technisches Wissen und Verständnis mit Flexibiltät und Zuverlässigkeit. Sicher haben Sie schon von uns gehört. In allen Bereichen des modernen Lebens stehen wir an Ihrer Seite und helfen Ihnen schnell und kompetent. Sehen Sie selbst, was wir für Sie tun können und überzeugen Sie sich von unseren Leistungen.
Mehr als zehn Jahre Unternehmenserfahrung und die Zufriedenheit unserer Kunden im ganzen Rhein-Main-Gebiet sprechen für sich. Wir helfen sofort! Ohne Termin und ohne Probleme. Rufen Sie uns einfach an…
Internetseite
Leistungen
Sie bleiben in Bewegung
Sollte es einmal nicht so laufen, wie es muss, können Sie auf uns zählen: Unser telefonischer Support hilft Ihnen bei allen kleineren Fragen und größeren Problemen. Über professionelle Fernwartungswerkzeuge können wir Ihnen ohne Zeitverlust helfen. Falls es ernst wird, schicken wir Ihnen schnell einen kompetenten Mitarbeiter vorbei, der sich um Ihr System kümmert. Ganz egal, ob wir es für Sie eingerichtet haben oder nicht. Mit unserer Hilfe sind Ihre Daten immer gesichert. Wir warten Ihre Systeme, installieren alle notwendigen Aktualisierungen und empfehlen Ihnen Neuigkeiten, die Sie noch schneller ans Ziel bringen.
Von der Cloud zu Ihnen
Wir planen Ihr Firmennetzwerk individuell und verbinden es mit der Welt. Vom Netzwerkdrucker für ein kleines Sekretariat bis zum Cloud Computing für Außendienstmitarbeiter. Für einen idealen Zugriff bieten wir Ihnen eine umfassende Intranet-Lösung. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Auch in der mobilen Kommunikation behalten wir für Sie den Überblick und zeigen, welche Errungenschaft bei Smartphone und Tabletcomputer sich wirklich lohnt. In allen Bereichen des modernen Lebens stehen wir an Ihrer Seite und helfen Ihnen, damit Sie sich über Technik keine Gedanken zu machen brauchen. Es läuft!
Auf dem neusten Stand
Sicherheit spielt heutzutage eine wichtige Rolle. Ihre privaten oder geschäftlichen Daten sollen keineswegs nach Außen dringen. Würmer und Computerviren dürfen Ihren Rechner nicht beeinträchtigen. Wir rüsten Ihr System gegen Angriffe von außen und halten sie auf dem neusten Stand. Auch Sicherheitslücken im eigenen Netzwerk haben wir im Blick! Wir beraten Sie bei der Wahl der besten Verschlüsselung und machen es Hackern und Viren schwer, an Sie heran zu kommen. Gerne bieten wir auch Schulungen und Trainings für Ihre Mitarbeiter an, damit Ihr neues System noch effizienter genutzt werden kann.

Zuhause alles unter Kontrolle
Als Privatanwender finden Sie mit uns einen kostengünstigen und hilfsbereiten Partner: Wir beraten Sie schon bei der Anschaffung neuer Produkte. Ihren neuen Computer richten wir mit allen notwendigen Programmen so ein, dass Sie direkt damit loslegen können. Um Viren brauchen Sie sich nicht zu sorgen. Streikt der Drucker oder verbindet der Router nicht mit dem Internet? Wir helfen Ihnen schnell wieder auf die Beine. Viele kleine Probleme lassen sich auch per Fernwartung lösen. So müssen Sie nicht lange warten. Übrigens: Auch andere Geräte in ihrem Haushalt können Sie mit unserer Hilfe wieder unter Kontrolle bringen.

Bester Freund der Juristen
Für die besonderen Anforderungen von Rechtsanwälten und Notaren sind wir qualifizierter Anbieter von allen Softwarelösungen für den Elektronischen Rechtsverkehr (ELRV) – und das seit Einführung dieser Techniken. Dabei arbeiten wir mit der NotarNet GmbH zusammen und bieten als Händler und Systembetreuer sämtliche notwendigen Produkte mit den benötigten Geräten und Vor-Ort-Dienstleistungen an. Dazu zählen XNotar (elektronischen Handelsregisteranmeldung), SigNotar und das Elektronischen Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP), die entsprechenden Computer mit Lesegeräten und die Signaturkarte.
Kontakt
Immer für Sie da
Sie können uns rund um die Uhr per E-Mail oder telefonisch erreichen. Wenn’s einmal eilig ist, sind wir sofort bei Ihnen. Ohne Termin und ohne Probleme.
Unser bester Mitarbeiter: Der Anrufbeantworter
Brauchen Sie schnell technische Hilfe, haben eine Frage zu einem Auftrag oder müssen uns anderweitig erreichen, obwohl wir alle ausgeflogen sind? Keine Sorge!
Auch, wenn wir nicht direkt ans Telefon gehen, wird Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter unserem Team mobil signalisiert. Sprechen Sie also guten Gewissens drauf und wir melden uns gleich. Oder Sie schreiben uns…
Anschriften
Unsere Standorte:
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47
63065 Offenbach am Main
Mainzer Ring 56
63075 Offenbach am Main
Ludwigstraße 19
63067 Offenbach am Main
Telefon 0 69 / 86 78 77 79
Telefax 0 69 / 86 71 18 19
Medien
Unsere Fähigkeiten haben sich herumgesprochen. Immer wieder berichten Fernseh- und Radiosender über unser Angebot. Sie nutzen aber auch unsere Expertise. Wir sagen ganz klar und auf den Punkt, worauf es ankommt. Das schätzen nicht nur unsere Kunden. Wir geben neutrale Testurteile ab, zeigen welche technischen Errungenschaften sich wirklich lohnen und warnen auch vor Gefahren, die mit dem Internet verbunden sind.
Sicher sahen oder hörten Sie unsere Mitarbeiter als Technikexperten in den Sendungen von: Hessenschau, hr fernsehen, hr-info, hr1, hr2, hr3, Maintower, RheinMain.TV, Guten Abend RTL Hessen, RTL II, SkyRadio, ZDF oder bei öffentlichen Vorträgen wie beim Offenbacher Webmontag WEMO♥F im der afip!
Hessische Medieninitiative „Schule@Zukunft“ – Jahresbroschüre 2002 (5,3 MB)
Mit einer 32-seitigen Jahresbroschüre hat das Programm-Management der hessischen Medieninitiative „Schule@Zukunft“ eine Zwischenbilanz vorgelegt. Bewertet wird das bislang Geleistete auch vom damaligen Ministerpräsident Roland Koch und der hessischen Kultusministerin Karin Wolff. Die Redaktion hat sich in Schulen über die Fortschritte in der Praxis informiert und die vier Initiatoren zum Interview gebeten. Sie finden auf Seite 9 den Artikel “Schraubergeneration” über glisco-Gründer und Geschäftsführer Rafael Bujotzek.
RFID: Chip-Code statt Kassierer (dpa-Bericht, 12.10.2006)
Für die meisten ist es noch Zukunftsmusik, aber Bill Gates soll sein Wohnzimmer schon mit dem Funksystem RFID (Radio Frequency Identification) ausgestattet haben. Wie sich die Gäste des Microsoft-Gründers fühlen, können die Besucher der Ausstellung „mensch@informatik“ in Darmstadt nachempfinden. Eine Besucherführung von Rafael Bujotzek, Sprecher der bundesweiten Zentralveranstaltung der Fachhochschulen „Informatiktag 2006„. Die komplette Veranstaltung wurde von glisco organisiert, betreut und präsentiert.
Podcasting-Angebote und Strategien von Rundfunksendern (6,2 MB)
Rafael Bujotzek hat Rundfunksender auf ihre Podcasting-Veröffentlichungen untersucht, die Nutzerforschung zum Thema Audio-Podcast zusammengefasst und Podcaster interviewt. In der Arbeit hat er den Strategie-Baukasten „Zehn Thesen für gutes Podcasting“ verfasst, an dem sich Medienunternehmen orientieren können. Eine Diplomarbeit im Studiengang Online-Journalismus an der Hochschule Darmstadt, Juni 2009. Eine Zusammenfassung finden Sie im CrossMediaWiki des hr-Journalisten und Social Media Managers Jan Eggers.
Interview: „Der Erfolg gibt dem Podcast recht“ (26.04.2011)
Warum sind Podcasts zum Herunterladen auch in Zeiten des mobilen Internets kein Auslaufmodell? An der Bushaltestelle die Nachrichtenlage checken oder die verpasste Lieblingssendung nachholen: Für viele Menschen ist eine Standverbindung zum Internet dank Smartphone und dem iPad Normalität. Doch was bedeutet das für den Ausspielungskanal Podcast? Über die Podcast-Strategien sowie Chancen und Grenzen hat Rafael Bujotzek mit dem Medienmagazin Medien Monitor gesprochen. Das Interview führte Naemi Goldapp.
Sozial
Wir hängen es nicht an die große Glocke, soziales Engagement ist uns aber sehr wichtig. Wir unterstützen lokale förderungswürdige Projekte im Rhein-Main-Gebiet, besonders in unserer Heimatstadt Offenbach am Main.
Wir sind im Offenbacher „Forum Kreativ-Wirtschaft“ von Beginn dieser Initiative an als Mitglied gut vernetzt. Durch dieses Engagement können wir das Potential der Gründerstadt Offenbach am Main stärken und unseren vielfältigen und lebendigen Standort bekannter machen. Darüber hinaus engagieren wir uns seit vielen Jahren ehrenamtlich im IT-Ausschluss der Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main und bringen dort unsere Fachkompetenz in technischen Fragen erfolgreich zum Wohle aller am Kreativstandort Offenbach am Main ein.
Mit dem Projekt StartOF engagieren wir uns als kreatives Unternehmen bei der Kultur- und Kreativwirtschaft und vernetzen uns mit Nachbarunternehmen aus Stadt- und Kreis Offenbach. So sind wir häufig am Offenbacher Gründercampus ostpol° anzutreffen und arbeiten mit lokalen Partnerunternehmen sowie Absolventen der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main, der Hochschule Darmstadt, der Goethe Universität Frankfurt am Main und anderen Universitäten und Hochschulen zusammen.
Regelmäßig spenden wir Sach- und Geldwerte sowie unsere Leistungen an gemeinnützig tätige Organisationen. Wir unterstützen besonders die katholische Kirchengemeine St. Elisabeth im Offenbacher Stadtteil Lauterborn und die dort von Gemeindemitgliedern gegründete Aktion Monte Redondo, ein Förderverein für kirchlich geführte Schulen und Kindergärten im gleichnamigen Vorort von Kolumbiens Hauptstadt Bogotá.
An unserem Standort im Rhein-Main-Gebiet unterstützen wir auch aktiv lokale Projekte. So haben beispielsweise anlässlich des Bundesvorlesetages der Stiftung Lesen einige unserer Mitarbeiter an einer Kinderbuchlesung im Autohaus Georg von Opel teilgenommen, um Eltern zu animieren, ihren Kindern Geschichten vorzulesen.
Beim Projekt „Gute Geschäfte – Marktplatz für Unternehmen und Gemeinnützige“ zählen wir zu den treuesten Teilnehmern. Die Aktion fand 2012 schon zum vierten Mal statt und ist eine Initiative der Bertelsmann Stiftung. Sie wird vom Freiwilligenzentrum Offenbach e. V. und dem Diakonischen Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau in direkter Nachbarschaft in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main ausgerichtet.
Team
Rafael Bujotzek
Mit zehn Jahren bekam er seinen ersten Computer. Im Alter von 18 Jahren hat er sich selbstständig gemacht. Er beherrscht viele Programmiersprachen und kennt sich mit modernen Webtechniken aus.
Mitarbeiter
Ein Team von festen und freien jungen Technikern, Programmierern, Grafikern und Webdesignern steht Ihnen zur Seite. Viele Kolleginnen und Kollegen arbeiten in ihrem Beruf schon seit Jahrzehnten.
Anfang 2003 hat Geschäftsführer Rafael Bujotzek „glisco internet services“ in Offenbach am Main gegründet. Seitdem betreut er mit seinen Mitarbeitern geschäftliche und private Kunden im Rhein-Main-Gebiet und ganz Deutschland. Der Name „glisco“ stammt übrigens aus dem Lateinischen und bedeutet „aufflammen“. Das Wörterbuch Stowasser schreibt „anwachsen, sich mehren, sich steigern“. Der Name spricht also für sich.
Stellenangebote
- Wir sind auf der Suche nach freien Mobile Developern / App-Entwicklern (m/w) mit Erfahrungen auf den Plattformen iPhone und Android und hoher Affinität zu Sozialen Netzwerken.
- Wir freuen uns außerdem immer über Initiativbewerbungen.
„Für das Können gibt es nur einen Beweis, das Tun.”
Marie von Ebner-Eschenbach